Startseite
Technology
Wer sich hinter das Steuer dieses Chevy Blazer XT-1 setzt, wird von Knöpfen, Schaltern und Anzeigen erschlagen. Der Wagen sieht von innen wie K.I.T.T. aus.
Der Chevy Blazer XT-1 feierte 1987 auf der Chicago Auto Show Premiere.
Es handelt sich um ein Konzept. Der seinerzeit extrem futuristische Van wurde nie in Serie produziert.
Sehenswert ist aus heutiger Sicht vor allem das Cockpit.
Tesla setzte mit dem Einsatz von großformatigen Touchscreens einen Trend, der ohnehin kaum mehr aufzuhalten war. Aus modernen Fahrzeugen verschwinden zusehends die klassischen Schalter und Knöpfe. Stattdessen verbauen die Hersteller Touchscreens. Nicht immer sind diese während der Fahrt einwandfrei zu bedienen.
Im Jahr 1987 waren Touchscreens noch nicht erfunden. Zum Glück - denn sonst hätte es die irre Schalterflut in diesem Konzeptwagen nie gegeben.
Vorstellung: Chevy Blazer XT-1
Der geländegängige Chevy aus den späten 1980er-Jahren empfing ... (Quelle: Chevrolet / Deep Thot, Twitter) [ Auf einer Seite anzeigen | Als Story anzeigen ] Bild 1/4
... Fahrer und Beifahrer mit einer wahren Schalterflut. Doch auch ... (Quelle: Chevrolet / Deep Thot, Twitter) [ Auf einer Seite anzeigen | Als Story anzeigen ] Bild 2/4
...fahrwerkseitig hatte das Konzept einiges zu bieten, wie die Allradlenkung. Doch ... (Quelle: Chevrolet / Deep Thot, Twitter) [ Auf einer Seite anzeigen | Als Story anzeigen ] Bild 3/4
... dieses Cockpit stiehlt allen anderen die Schau. (Quelle: Chevrolet / Deep Thot, Twitter) [ Auf einer Seite anzeigen | Als Story anzeigen ] Bild 4/4
Futurevision nannte der Hersteller das digitale Cockpit , das Fahrer sogar mit einen 3D-Effekt begrüßte. Auch das Lenkrad an sich ist sehenswert, wirkt es doch fast wie aus einem Space Shuttle entnommen. Ergänzt wird es durch seitliche Bedien-Satelliten, die ein wenig an Fahrzeuge von Citroën aus dieser Zeit erinnern.
Gefährliche Aktion in einem Tesla Model 3 auf Autopilot: Ein junger Mann klettert während der Fahrt auf den Rücksitz und stellt sich schlafend.
Auch abseits des Cockpits hatte dieser besondere Chevy einiges zu bieten. So fuhr der Wagen laut der Seite Jalopnik unter anderem mit geländegängigen Reifen, elektronischem Allradsystem sowie mit einer Allradlenkung in die Messehallen. Als Motor kam ein 4,3 Liter V6 zum Einsatz.
» Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz
Nichts verpassen mit dem NETZWELT- Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
... noch mehr NETZWELT für deine Mailbox
Lies dir vorher unsere Datenschutzbestimmungen durch. Details und weitere Möglichkeiten NETZWELT zu abonnieren findest du auf der verlinkten Seite.
Post a Comment