Home > Handy-Technologie > CLIP: Vom Fahrrad zum eBike in einer Minute - ohne Werkzeug

Startseite

Mobility

Der Nachrüstmotor CLIP macht aus einem Fahrrad ein eBike. Das System lässt sich ohne Werkzeug installieren und kostet 333 Euro.

CLIP ist ein Nachrüstsatz, der Fahrräder unkompliziert in eBikes verwandelt - und das ohne den Einsatz von Werkzeugen.

Ungewöhnlich ist die Bauform, die jedoch Vorteile beim Diebstahlschutz bietet.

Der 450-Watt-Motor lässt sich an den meisten Fahrrädern anbringen und kostet 333 Euro.

E-Bike-Kits, die Fahrräder zum Pedelec aufrüsten , haben wir euch schon einige vorgestellt und ausprobiert, etwa das System von Pendix . Neu in dieser Sammlung ist der tragbare Motor CLIP.

Das System kombiniert Akku mit Motor und wird an der Vorderradgabel befestigt. Anschließend treibt eine Rolle den Vorderreifen an.

Da CLIP auf einen Kurbelsensor verzichtet und seine Kraft nach Druck auf den Lenkradknopf freisetzt , ist das System in Deutschland noch nicht einsetzbar, da es nicht den gesetzlichen Anforderungen an ein Pedelec genügt. Die Höchstgeschwindigkeit gibt der Hersteller mit 24 km/h an.

Es wird kein Werkzeug benötigt

Gelungen finden wir, dass sich der Motor ohne Zuhilfenahme von Werkzeug an Fahrrädern mit 26 oder 28 Zoll großem Vorderrad anbringen lässt und somit flexibel einsetzbar ist.

Die Firma reTyre hat Reifen fürs E-Bike und Fahrrad im Angebot, die dank Reißverschluss schnell ausgetauscht sind. Eine neue, verbesserte Version ist erhältlich.

Der Motor passt in einen Rucksack, der verbaute Akku benötigt nur 40 Minuten, um vollgeladen zu sein. Die Kraft reicht laut Herstellerangabe für eine typische Strecke von 24 Kilometern. Dann muss nachgeladen werden.

Clever: Durch die Bauweise ist ein Einsatz von CLIP im Zusammenspiel mit Leihrädern, wie sie beispielsweise die Deutsche Bahn anbietet, denkbar.

Preis und Verfügbarkeit

Interessenten finden weitere Informationen zu CLIP beim Hersteller . Der Preis beträgt 399 US-Dollar (etwa 333 Euro). Vorbestellungen sind ab sofort möglich, die Auslieferung soll noch im Frühjahr 2021 beginnen.

» Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz

Nichts verpassen mit dem NETZWELT- Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

... noch mehr NETZWELT für deine Mailbox

Lies dir vorher unsere Datenschutzbestimmungen durch. Details und weitere Möglichkeiten NETZWELT zu abonnieren findest du auf der verlinkten Seite.

Post a Comment